Auf den Sitzungen des Sprecher:innenkreises berichten die Sprecher:innen der AGs von ihrer Arbeit. Der SK bündelt die verschiedenen Themen, nimmt Priorisierungen angesichts der jeweiligen Gesamtsituation vor und berät über die jeweils nächsten Schritte. Seine Arbeit dient einerseits der Koordinierung der Arbeit in den AGs und andererseits dazu, aktuelle Themen und Bedürfnisse aufzugreifen und in Arbeitsgruppen zu geben.
Der SK besteht - bis auf weiteres - aus den Sprecher:innen der AGs, 4 direkt vom Plenum gewählte Sprecher:innen, und im Moment 4 Vertreter:innen der Landesvertretungen (KIM, StimmeX, ZMB)
Die Sprecher*innen sind derzeit (gewählt beim Gründungsplenum im Mai 2023):
Regionale Verbände, die im Sprecher*innenkreis des Netzwerks vertreten sind (und vertretende Person)
KIM – Kölner Initiative Musiktheater (Vittoria Quartararo)
Stimme X – Hamburg (Vendula Novakova)
Leipzig (Anja-Christin Winkler) | Festival Visionäres Musiktheater (AT)
ZMB – Zeitgenössisches Musiktheater Berlin (Matthias Rebstock)
Arbeitsgemeinschaften, die im Sprecher*innenkreis des Netzwerks vertreten sind (und vertretende Person)
AG Politik und Programme (Chris Grammel)
Nachwuchs AG (Konrad Amrhein)
Spread+ (Sandra Reitmayer)
AG Digitale und Analoge Diskurse im Musiktheater (tbc)
frei gewählte Sprecher*innen ohne Repräsentation von Arbeits- oder Regionalgruppen
Ole Hübner
Roland Quitt
Ulrike Hartung
Eva Maria Müller
Kontakt → sprecherinnen@netzwerkfreiesmusiktheater.de
Auf den Sitzungen des Sprecher:innenkreises berichten die Sprecher:innen der AGs von ihrer Arbeit. Der SK bündelt die verschiedenen Themen, nimmt Priorisierungen angesichts der jeweiligen Gesamtsituation vor und berät über die jeweils nächsten Schritte. Seine Arbeit dient einerseits der Koordinierung der Arbeit in den AGs und andererseits dazu, aktuelle Themen und Bedürfnisse aufzugreifen und in Arbeitsgruppen zu geben.
Der SK besteht - bis auf weiteres - aus den Sprecher:innen der AGs, 4 direkt vom Plenum gewählte Sprecher:innen, und im Moment 4 Vertreter:innen der Landesvertretungen (KIM, StimmeX, ZMB)
Die Sprecher*innen sind derzeit (gewählt beim Gründungsplenum im Mai 2023):
Regionale Verbände, die im Sprecher*innenkreis des Netzwerks vertreten sind (und vertretende Person)
KIM – Kölner Initiative Musiktheater (Vittoria Quartararo)
Stimme X – Hamburg (Vendula Novakova)
Leipzig (Anja-Christin Winkler) | Festival Visionäres Musiktheater (AT)
ZMB – Zeitgenössisches Musiktheater Berlin (Matthias Rebstock)
Arbeitsgemeinschaften, die im Sprecher*innenkreis des Netzwerks vertreten sind (und vertretende Person)
AG Politik und Programme (Chris Grammel)
Nachwuchs AG (Konrad Amrhein)
Spread+ (Sandra Reitmayer)
AG Digitale und Analoge Diskurse im Musiktheater (tbc)
frei gewählte Sprecher*innen ohne Repräsentation von Arbeits- oder Regionalgruppen
Ole Hübner
Roland Quitt
Ulrike Hartung
Eva Maria Müller
Kontakt → sprecherinnen@netzwerkfreiesmusiktheater.de
Kontakt:
info@netzwerkfreiesmusiktheater.de
Newsletter-Anmeldung:
http://eepurl.com/h-Za-9