Netzwerk Freies Musiktheater
Das bundesweite Netzwerk des Freien Musiktheaters (NFMT) versteht sich als Interessenvertretung der Akteur:innen frei produzierter, innovativer Musiktheaterformen in Deutschland. Es agiert damit als Bundesverband des Freien Musiktheaters.
Das NFMT ist basisdemokratisch organisiert und findet sich mindestens zweimal jährlich zu einem offenen, entscheidungstragenden Plenum zusammen.
Das letzte Plenum fand statt arm 10.05.2023
Das Netzwerk wird getragen von Städte- und Regionalpolen. Bei diesen kann es sich um Körperschaften des öffentlichen Rechts, z.B. Vereine, handeln, die als Landesverbände auftreten (Stimme X e.V. in Hamburg, ZMB e.V. in Berlin), um freie Initiativen (Kölner Initiative Musiktheater) oder um Einzelpersonen.
Aus dem Plenum bilden sich Arbeitsgruppen, die die kontinuierliche, inhaltliche Arbeit des Netzwerks tragen.
Jede Arbeitsgruppe bestimmt eine:n Sprecher:in und eine:n Stellvertreter:in. Die Sprecher:in vertritt die AG im Sprecher:innenkreis.
Der SK besteht - bis auf weiteres - aus den Sprecher:innen der AGs, 4 direkt vom Plenum gewählte Sprecher:innen, und im Moment 4 Vertreter:innen der Landesvertretungen (KIM, StimmeX, ZMB, Leipzig).
Außerdem hat das Netzwerk zwei Ombudspersonen, die als unabhängige Stelle im Fall von Konflikten, Diskriminierung, strukturellen Fehlentwicklungen o.ä. vermitteln.
Jakob Boeckh
Lara Bäucker
Netzwerk Freies Musiktheater
Das bundesweite Netzwerk des Freien Musiktheaters (NFMT) versteht sich als Interessenvertretung der Akteur:innen frei produzierter, innovativer Musiktheaterformen in Deutschland. Es agiert damit als Bundesverband des Freien Musiktheaters.
Das NFMT ist basisdemokratisch organisiert und findet sich mindestens zweimal jährlich zu einem offenen, entscheidungstragenden Plenum zusammen.
Das letzte Plenum fand statt arm 10.05.2023
Das Netzwerk wird getragen von Städte- und Regionalpolen. Bei diesen kann es sich um Körperschaften des öffentlichen Rechts, z.B. Vereine, handeln, die als Landesverbände auftreten (Stimme X e.V. in Hamburg, ZMB e.V. in Berlin), um freie Initiativen (Kölner Initiative Musiktheater) oder um Einzelpersonen.
Kontakt:
info@netzwerkfreiesmusiktheater.de
Newsletter-Anmeldung:
http://eepurl.com/h-Za-9